• Science Fiction& Paläo Seti

Die Geschichte der Menschheit ist wohl nicht so, wie sie auf den ersten Blick scheint. Wer sich für Außerirdische in Bezug auf Geschichte interessiert, entdeckt immer wieder Ungereimtheiten in den üblichen Geschichtsbüchern. Fragen tun sich auf, die weitere Fragen nach sich ziehen und nicht abschließend beantwortet werden können. Dieses Werk steckt ein komplexes Gedankenexperiment in eine Geschichte, die das Potenzial hat, einige Fragen beantworten zu können. Beweisen kann es allerdings nichts. Wenn Sie sich auf das Buch eingelassen haben und zusammenklappen, über das Gesamtbild nachdenken und schließlich bemerken, dass gewagte Theorien plötzlich zusammenpassen, kann dies Ihre Vorstellungen über die Spezies Mensch völlig auf den Kopf stellen. Die Menschheit wird gegenwärtig von dreiundzwanzig extraterrestrischen Spezies beobachtet, von denen nicht jede Spezies edelmütig ist. Verschiedene Interessen haben Gruppenbildungen zur Folge, die wiederum zu einem undurchdringlichen Knäuel aus Exopolitik, Glaubenssätzen und Lebenseinstellungen führen. Eine Spezies, die vornehmlich im Hintergrund agiert, hat sowohl den Faden, als auch die Schere in der Hand.

Die Fortsetzung des Buches "Die Hüter des letzten Tores - Die erste Zeit" entführt Sie erneut in die Wirren der Exopolitik und Spiritualität. Werden die Menschen sich weiterentwickeln? Inwiefern werden sie von Außerirdischen beeinflusst? Wird die Menschheit unterdrückt? Rund um den Planeten Erde, erzählt dieses ungewöhnliche Gedankenexperiment eine Geschichte, die Fragen beantworten könnte, welche im Zusammenhang mit Sichtungen von unerklärten Luft-Phänomenen und Paläo-SETI auftreten.

Die Hüter des letzten Tores

Vorstellung der Hüter des letzten Tores, deren Gesellschaftsstruktur, Heimat, verschiedene nicht-menschliche Spezies und Physik

(ca 4.Q 2023)

Sie kennen die National Observation Agency und möchten nun mehr über das Ghost Kommando erfahren, das dem Geheimdienst immer wieder Aufträge erteilt? Dann lassen Sie sich doch in ein fremdes Sonnensystem entführen und lauschen den Erklärungen der Wissenschaftler, die Ihnen bereitwillig die eigene Gesellschaftsstruktur, Heimat und Physik erklären. Genießen Sie Ihren Kurzurlaub mit kulinarischen Genüssen und mit einem traumhaft schönen Sonnenuntergang, der Seinesgleichen sucht. Wenn es dunkel ist, können Sie einen funkelnden Saphir-Regen bestaunen.

Es handelt sich um eine Geschichte von drei Menschen, die für einen US-Geheimdienst arbeiten. Einer von ihnen ist sogar der Direktor des Geheimdienstes, der tödlich erkrankt ist. Sein letzter Wunsch ist es, wenigstens ein Mal die Erde vom Weltraum aus betrachten zu dürfen. Glücklicherweise hat der Direktor losen Kontakt zu einigen extraterrestrischen Individuen, die seinen letzten Wunsch erfüllen können. Sie nehmen die drei Menschen (zwei Leibwächter des Direktors) mit auf ihren Planeten, um ihnen etwas beizubringen. Dort wird den Menschen bewusst, dass sie auf eine äußerst fortschrittliche extraterrestrische Zivilisation gestoßen sind, die die Vorstellungskraft der Besucher sprengen - aber auch die Skala nach Kardaschow. Die Gesellschaftsform, Planet, Architektur, Lebenseinstellung, sowie eben der technische Fortschritt, überfordert die Menschen ein wenig - zeitweise auch sehr. Hinzu kommen noch Erklärungen der Gastgeber, ihre technischen Errungenschaften und die Physik betreffend. Als wäre dies aber nicht schon aufregend genug, treffen die Menschen zwischendurch auch noch auf weitere extraterrestrische Spezies, die ganz nebenbei ein Weltbild-zerstörendes Geheimnis um den Mars lüften. Werden die Agenten die Gelegenheit nutzen, um etwas zu lernen? Oder werden sie das tun, wozu sie ausgebildet worden sind?

johndavidjones.de © 2016-2023

Diese Website ist natürlich Gluten- und Laktosefrei

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.